Schlagworte: Mein Bewerbungscoach

Home » Mein Bewerbungscoach
Entscheidungsfindung in der Bewerbung

So evaluieren Sie fundiert Ihre beruflichen Alternativen

Oftmals stehen Bewerber vor der Qual der Wahl der beruflichen Entscheidungen. Bekanntlich gibt es immer zwei Seiten eine Medaille. So verfügt jede Alternative über Vorteile und meist auch Nachteile. Um zu erkennen, was konkret für die jeweilige Alternative spricht und was dagegen, braucht es eine klare und fundierte Analyse, um in Folge eine durchdachte und gute Entscheidung treffen zu können. Gerade in Phasen der Bewerbung geht es immer wieder um das Treffen wichtiger Entscheidungen, die mitunter große Weichenstellungen auf das Leben und ... weiterlesen
Bewerbungscoach auswählen

Einen Bewerbungscoach finden – Wesentliche Kriterien für die Auswahl

Ein Bewerbungscoach kann bei der Bewerbung weiterhelfen, indem das Bewerbungsschreiben und der Lebenslauf optimiert werden und eine effektive Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch erfolgt. Um den passenden Bewerbungscoach für die eigenen Anforderungen zu finden, empfiehlt es sich, die folgenden Auswahlkriterien heranzuziehen. Ziel des Bewerbungscoachings Zunächst sollten Sie sich das Ziel des Bewerbungscoachings klar machen. Benötigen Sie fachlichen Input über die Gestaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen oder geht es Ihnen darum mit einem Experten herauszuarbeiten, wo Ihre Stärken und Interessen liegen und welche Anforderungen und Entwicklungsfelder der zukünftige ... weiterlesen

Wie läuft ein Bewerbungscoaching ab?

Im Bewerbungscoaching werden Problemstellungen aus dem beruflichen Umfeld reflektiert und passende Lösungen erarbeitet. Das nachfolgende Fallbeispiel beschreibt, wie ein Bewerbungscoaching ablaufen kann. Angelika F. ist Mitte vierzig und ist Vertriebsleiterin in einem Konzern. Die Mutter von zwei schulpflichtigen Kindern macht regelmäßig Überstunden und leidet unter der ständigen Überforderung durch die hohen Zielvorgaben in ihrem Job und dem damit verbundenen Ergebnisdruck und hohem Zeitaufwand, den dieser verursacht. Dadurch hat sie zu wenig Zeit für sich und ihre Kinder und kann sich kaum noch ... weiterlesen
Gehaltsverhandlung im Karrierecoaching üben

Gehaltsverhandlung planen im Bewerbungscoaching

Das Thema Gehaltsverhandlung bereitet vielen Mitarbeitern Kopfzerbrechen. Sowohl bei einem beruflichen Wechsel als auch innerhalb eines bestehenden Jobs, stellen sich viele die Frage, was Sie Wert sind und wie sie ein attraktiveres Gehalt ausverhandeln können. Eine gezielte Planung durch ein Bewerbungscoaching kann helfen, souveräner zu verhandeln. Auch wenn mittlerweile die Ausschreibung des Gehaltes in Stelleninseraten Pflicht ist, gibt es wenig Orientierung, was der Job wirklich wert ist. Durch die Auflistung der Kollektivvertragssätze oder den Hinweisen, dass auch darüber hinaus gezahlt wird, hat ... weiterlesen
Bewerbungscoaching - Was ist das?

Bewerbungscoaching – Was ist das? Wie funktioniert es?

Immer öfter ist von Bewerbungscoaching die Rede. Viele fragen sich aber, was Bewerbungscoaching genau ist, und vor allem, was der Unterschied ist zur Berufsberatung und zur Bildungsberatung. Anna H. ist Führungskraft in einem internationalen Konzern. Sie kommt ins Bewerbungscoaching, weil sie mit ihrer beruflichen Situation in letzter Zeit extrem unzufrieden ist. In ihrer Rolle als Managerin einer Abteilung mit drei Mitarbeitern und einer hohen Budget- und Umsatzverantwortung fühlt sie sich zunehmend überfordert. In etlichen schlaflosen Nächten hat sie nun den Entschluss gefasst, ... weiterlesen